News
Gründungsradar 2018 – Stifterverband veröffentlicht Studie zu Gründungen aus den Hochschulen
Der Stifterverband hat seinen Gründungsradar 2018 veröffentlicht. Hierin wurden staatliche und staatlich anerkannte Hochschulen in Deutschland zum Thema Gründungsförderung und -aktivitäten befragt. Die Ergebnisse der [...]
DIHK-Nachfolgereport 2018 – Große Herausforderungen, aber auch Lichtblicke
Die Sorgen des Mittelstands um die Unternehmensnachfolge nehmen weiter zu. Im Jahr 2017 haben sich 6.674 Senior-Unternehmer/innen an ihre IHK gewandt, ein abermaliger Rekord [...]
Bayerisches Wirtschaftsministerium startet internationale Start-up-Kampagne
Bayern ist der Gründerstandort Nummer eins in Europa. Als solcher soll er jetzt auch international vermarktet und beworben werden. Die Kampagne wird hierzu aus einem [...]
Finanzierungssprechtage 2019
Auch im Jahr 2019 lädt die LfA Förderbank Bayern einmal im Monat zum Beratungssprechtag Finanzierung in ihrem Haus ein. Hierbei kann es sich sowohl um Gründungs- [...]
Digitales Gründerzentrum in Ansbach in der Konzeptphase
Im Sommer 2018 warb das Bayerische Wirtschaftsministerium um einen Konzeptbeitrag und eine Bewerbung um ein digitales Gründerzentrum aus Ansbach. Nunmehr getragen werden die Bemühungen zur [...]
Deutscher Social Entrepreneurship Monitor veröffentlicht
Laut SEND e.V. entscheiden sich immer mehr Menschen in Deutschland dazu, Social Entrepreneure zu werden. Insbesondere im Hinblick auf globale Herausforderungen, wie Digitalisierung und Globalisierung, [...]
Gründungsoffensive des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie: Neue Impulse für mehr Gründergeist in Deutschland!
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, DIHK-Präsident Dr. Eric Schweitzer sowie die Spitzen von ZDH, BDI und BDA gaben am 29. November 2018 den öffentlichen Startschuss für die [...]
Expertentipps der Handwerkskammer zur Form der Betriebsübergabe
Thomas Hoffmann ist Unternehmensberater bei der Handwerkskammer für Mittelfranken. Er und seine Kollegen stehen Handwerkern mit Rat und Tat zur Seite. Natürlich auch bei dem [...]
KfW-Start-up-Report 2018
Im Jahr 2017 ist die Zahl der Start-up-Gründer auf 108.000 gestiegen. Mit ihren 60.000 innovativen oder wachstumsorientierten jungen Unternehmen sind sie von besonderem volkswirtschaftlichen Interesse [...]
Deutscher Start-up Monitor 2018 veröffentlicht
Der Bundesverband Deutsche Startups e.V. hat den Deutschen Start-up Monitor 2018 veröffentlicht. Er bietet einen Überblick über das deutsche Start-up-Ökosystem in seiner ganzen Breite und [...]
LfA Herbstbilanz: Fördernachfrage auf hohem Niveau
Bayerische Wirtschaft mit zwei Milliarden Euro gefördert 3.600 Unternehmen und Kommunen unterstützt Die LfA Förderbank Bayern hat die bayerische Wirtschaft in den ersten neun Monaten [...]
DATEV ist neuer Partner des Accelerators TechFounders
DATEV, einer der größten IT-Dienstleister und Softwarehersteller in Deutschland, ist neuer Partner des UnternehmerTUM-Accelerators TechFounders. Ziel ist es, sich stärker mit innovativen Tech-Start-ups zu vernetzen [...]