Aktuelle Meldungen
BMWI Förderprogramm EXIST-Forschungstransfer: Bewerben bis 31.01.2021 / 31.07.2021
BMWI: Förderprogramm EXIST-Forschungstransfer Bewerbung: bis 31.01.2021 / 31.07.2021 Antragstellung über die Gründerberatung der FAU Bitte Vorbereitungszeit einplanen und schon jetzt Kontakt aufnehmen! Die Einreichung von [...]
Gründerland Bayern: Podcast – Gründerin und IHK für Gründermut
Gründerland Bayern im Gespräch mit Sabine Linz (Amoonic) und Yvonne Stolpmann (Gründungsförderung IHK Nürnberg für Mittelfranken) über die Vorteile der Selbstständigkeit. Für den fünften [...]
Aus der Startup Demo Night BAYERN wird die Startup Demo Night WEEKLY
Aufgrund der steigenden Corona-Fallzahlen und der empfohlenen Kontaktbeschränkungen ändert BayStartUP das Demo-Night-Konzept. Die Startup Demo Night Bayern möchte Startups ein hochkarätiges persönliches Networking und Abtauchen [...]
Unterstützung in der Corona-Krise: Außerordentliche Wirtschaftshilfe November
Für die von den temporären Schließungen im November 2020 erfassten Unternehmen, Betriebe, Selbständige, Vereine und Einrichtungen wird der Bund eine außerordentliche Wirtschaftshilfe von 10 Milliarden [...]
16. und 17. November 2020: ZZERO.DIGITAL – Erste Online Gründer- und Unternehmermesse
Am Montag, 16. November 2020, ist es soweit – die ZZERO.DIGITAL – die erste Online Gründer- und Unternehmermesse startet mit Gründungsexperten aus ganz Deutschland [...]
IHK-Insolvenz-Sprechtage – DIGITAL: Service für IHK-Mitgliedsunternehmen
Bei vielen mittelfränkischen Unternehmen zeichnet sich aufgrund der Corona-Pandemie eine wirtschaftliche Schieflage ab. Droht letztendlich Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung ist gerade wegen persönlicher Haftung und [...]
IHK-Gründersprechtag – DIGITAL
Steht Ihr Konzept in groben Zügen, bieten wir Ihnen individuelle, digitale Beratungstermine im Rahmen unserer regelmäßigen IHK-Gründersprechtage an. In dem für Sie [...]
Richtlinie zur „Förderung unternehmerischen Know-hows“ endet zum 31.12.2020
Unternehmen, sollten bis zum 31.12.2020 alle beantragten Beratungen im Programm „Förderung unternehmerischen Know-hows“ durchgeführt sowie vollständig beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) abgerechnet [...]
Digitalbonus wird bis 2023 fortgesetzt
Das Bayerische Wirtschaftsministerium verlängert den Digitalbonus um weitere drei Jahre. Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: "Die Fortführung des Digitalbonus ist eine sehr gute Nachricht für die ganze [...]
KfW-Start-up-Report 2020: Auswirkung der Corona-Krise unsicher
Start-ups in Deutschland stabil bei 70.000 im Jahr 2019 – Auswirkung der Corona-Krise unsicher Der Bestand an innovations- oder wachstumsorientierten jungen Unternehmen in Deutschland hat [...]
Überbrückungshilfe: Verlängerung „Phase I“ und Verbesserung „Phase II“
Gute Neuigkeiten zur Überbrückungshilfe: Die Antragsfrist bei Phase I der Überbrückungshilfe für die Fördermonate Juni bis August 2020 wurde nochmals bis zum 9. Oktober [...]
Neuerscheinung BMWi-Broschüre „Von der Idee zum Markterfolg“
Um die Innovationsbereitschaft kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) zu stärken, hilft das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) mit einer Reihe von passgenauen Förderprogrammen, die [...]