Aktuelle Meldungen
„Bayern hilft seinen Händlern” – aktuelle Webinare
Die kostenfreien Veranstaltungen von "Bayern hilft seinen Händlern" bieten Fachwissen, praktische Handlungsanleitungen und Hilfestellungen zu aktuellen Themen rund um die Digitalisierung im Handel. Die kostenlosen Webinare [...]
„OM7“: Business Innovation Center für Existenzgründungen und junge Unternehmen der Kreativwirtschaft geht in Nürnberg an den Start
Nürnbergs Wirtschafts- und Wissenschaftsreferent Dr. Michael Fraas hat am heutigen Mittwoch, 11. Mai 2022, den Förderbescheid für das im Nürnberger Norden in der Obermaierstraße 7 [...]
Unternehmensgründung wird in Bayern ausdrücklich zur Hochschulaufgabe erklärt
Bayerns Hochschullandschaft hat sich seit der letzten Reform 2006 zu einem international beachteten, exzellenten Wissenschaftsstandort entwickelt. Zentrale Faktoren in Staat, Gesellschaft und Umwelt haben sich [...]
Wirtschaftshilfen für von Ukraine-Kriegsfolgen betroffene Unternehmen – KfW-Programm startet am 9. Mai 2022
Seit Ende April gelten die Erweiterungen bei den Bund-Länder-Bürgschaftsprogrammen. Hier können Anträge seit dem 29. April gestellt werden. Die Entscheidung über den Antrag wird jedoch [...]
IHK-Gründungsreport Mittelfranken 2022: Gründungen im Aufwind – trotz Corona
Das Gründungsgeschehen in Mittelfranken ist auf Erholungskurs. Die Gewerbeanmeldungen in Mittelfranken übersteigen sogar die Vorkrisenwerte aus 2019. Auch setzt sich der Trend zum Nebenerwerb deutlich [...]
LfA fördert Stromerzeugung auf Basis erneuerbarer Energien im Mittelstand
Die LfA Förderbank Bayern unterstützt die bayerischen Unternehmen jetzt auch bei Investitionen zur Strom-, Wärme- und Kälteerzeugung auf Basis erneuerbarer Energien. Mit dem neuen [...]
Studierende aufgepasst: Werde ein Teil von START Nürnberg – Bewerbungsphase läuft…
Du bist motiviert, engagiert, interessierst dich für Entrepreneurship, und hast Lust neue Leute kennenzulernen, um dein Netzwerk zu erweitern? Dann bist du bei uns [...]
Trotz Corona: Gründungen im Freistaat Bayern stark im Aufwind
Für viele Existenzgründer im Freistaat hat die Corona-Krise offenbar neue Chancen gebracht. Die Zahl der Neugründungen im Freistaat ist 2021 um 5,3 Prozent auf 99.358 [...]
KfW-Research: Existenzgründungen 2021 wieder auf Vor-Corona-Niveau
Zahl der Existenzgründungen steigt um 13 % auf 607.000 Mehr Voll- und Nebenerwerbsgründungen Anteil der Chancengründungen steigt auf 82 % Die Gründungstätigkeit in Deutschland ist [...]
Lesetipp „Gründer Zeiten 28“: Start-ups – Finanzierung und Wagniskapital
Zuschüsse, Darlehen, Bürgschaften, Beteiligungen und Know-how: Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz unterstützt innovative Start-ups, damit aus vielversprechenden Ideen erfolgreiche Unternehmen werden. In Deutschland gibt [...]
KfW-Sonderauswertung: Frauenanteil im Mittelstand rückläufig
Die Frauenquote im Mittelstand ist im vergangenen, stark von der Coronakrise geprägten Jahr zurückgegangen. Das ergab eine Sonderauswertung des KfW-Mittelstandpanels. Demnach sank die Zahl der von [...]
Green Startup Monitor 2022: Wie grüne Start-ups die Transformation der deutschen Wirtschaft vorantreiben
Junge innovative Unternehmen in Deutschland haben das Thema Nachhaltigkeit klar im Fokus: Die Förderung von Innovationen zur Bekämpfung des Klimawandels (38 %) bildet nach dem [...]