News
KMU-Fonds: Geistiges Eigentum schützen
Der KMU-Fonds „Ideas Powered for business“ soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in der EU helfen, ihre Rechte des geistigen Eigentums zu schützen. Der KMU-Fonds [...]
IHK-Nachfolgeseminare starten wieder im Herbst!
Regelmäßig lädt die IHK Nürnberg für Mittelfranken Betriebsinhaber/innen, die ihr Unternehmen übergeben wollen und Nachfolger/innen, Junioren sowie Existenzgründer/innen zu Informationsveranstaltungen im Bereich Unternehmensnachfolge ein. Unser [...]
KfW Research: Venture Capital-Markt in Deutschland Dashboard Q1 2023
Im Dashboard zum deutschen Venture Capital-Markt erläutert KfW Research quartalsweise die Entwicklungen auf dem Markt für Wagniskapital in Deutschland. Im abgelaufenen ersten Quartal 2023 wurden [...]
Überarbeitete European Sustainability Reporting Standards (ESRS)
Die EU-Kommission hat am 09.06.2023 die von ihr überarbeiteten European Sustainability Reporting Standards (ESRS) zur Konsultation gestellt. Die Standards sollen noch im Sommer von der [...]
Global Entrepreneurship Monitor (GEM) 2022/23: Deutschland gründet! Höchste Gründungsquote seit 24 Jahren
Der Global Entrepreneurship Monitor ist weltweit die einzige Erhebung, die einen räumlichen und zeitlichen Vergleich der Gründungsquoten, Gründungsmotive und Gründungseinstellungen in der Gesamtbevölkerung vieler Länder [...]
Gründungswerkstatt Mittelfranken wird erweitert zur Unternehmenswerkstatt
Die deutschen IHKs bieten eine neue digitale Plattform für Gründerinnen und Gründer sowie alle anderen interessierten Unternehmen an. Die „Unternehmenswerkstatt“ eröffnet die Möglichkeit, den gesamten [...]
Jung gründen im Gründerland Bayern
Früh übt sich, wer ein Meister werden will: Das gilt auch für Selbstständigkeit und Unternehmertum. Laut dem KfW-Gründungsmonitor 2022 lag das Durchschnittsalter von Gründerinnen und [...]
KfW-Gründungsmonitor 2023: Gründungstätigkeit in Deutschland im Spannungsfeld zwischen Fachkräftemangel und Corona-Blues
Die Gründungstätigkeit in Deutschland ist im Jahr 2022 auf 550.000 Existenzgründungen zurückgegangen. Davon waren 222.000 Vollerwerbsgründungen (40%), und 328.000 Nebenerwerbsgründungen. Bei jeder fünften Nebenerwerbsgründung besteht [...]
Nürnberg Digital Festival (#nuedigital) vom 3. bis 13. Juli 2023 : Programm 2023 ist online!
Nürnberg Digital Festival (#nuedigital)... ... ist das Festival der digitalen Gesellschaft für die Metropolregion Nürnberg. Es findet jährlich an elf Tagen in über 100 Locations [...]
Öffentliche Aufträge finden – aber wie?
Wirtschaft und Gesellschaft profitieren von der Innovationskraft von Gründerinnen und Gründern – das gilt auch bei der Umsetzung öffentlicher Aufträge. Aber wie kommt man eigentlich [...]
KfW-Research: Dreiklang des Bürokratieabbaus: Gründungen müssen einfacher, schneller, digitaler werden
Bürokratie wird in Befragungen regelmäßig als Gründungshemmnis genannt. Wo bei (angehenden) jungen Selbständigen der Schuh genau drückt, hat sich bei einer Befragung auf gruenderplattform.de gezeigt: [...]
Jetzt neue KfW-Förderung nutzen – Klimafreundlicher Neubau Nichtwohngebäude
Im Auftrag des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen übernimmt die KfW im Rahmen der Bundesförderung effiziente Gebäude -Klimafreundlicher Neubau (KFN) die Finanzierung und Förderung [...]