KfW-Research: Grüne Geldpolitik – ein schmaler Grat zwischen gebotenem Engagement und Zielkonflikt KfW-Research: Grüne Geldpolitik – ein schmaler Grat zwischen gebotenem Engagement und ZielkonfliktJonas Müllenmeister2022-02-16T21:00:38+01:00
LfA-Förderbilanz 2021: 2,6 Milliarden Euro für Zukunftsinvestitionen/Unterstützung für rund 5.900 Unternehmen und Kommunen | Starke Nachfrage nach Gründungs-, Wachstums- und Innovationsförderung LfA-Förderbilanz 2021: 2,6 Milliarden Euro für Zukunftsinvestitionen/Unterstützung für rund 5.900 Unternehmen und Kommunen | Starke Nachfrage nach Gründungs-, Wachstums- und InnovationsförderungJonas Müllenmeister2022-01-31T08:53:58+01:00
Studie des IfM Bonn: Nachfolger oder Nachfolgerin gesucht! Studie des IfM Bonn: Nachfolger oder Nachfolgerin gesucht!Jonas Müllenmeister2022-01-11T09:02:14+01:00
Corona-Hilfen der LfA laufen weiter – Antragstellung auch im neuen Jahr möglich Corona-Hilfen der LfA laufen weiter – Antragstellung auch im neuen Jahr möglichJonas Müllenmeister2022-01-10T14:19:32+01:00
“Gründen auf Bayerisch”: Initiative Gründerland Bayern veröffentlicht Jahrbuch 2021 “Gründen auf Bayerisch”: Initiative Gründerland Bayern veröffentlicht Jahrbuch 2021Jonas Müllenmeister2021-12-20T18:07:32+01:00
KfW: VC-Geschäftsklima erneut mit Bestmarke, aber nur noch mit leichten Zugewinnen KfW: VC-Geschäftsklima erneut mit Bestmarke, aber nur noch mit leichten ZugewinnenJonas Müllenmeister2021-12-02T19:13:22+01:00
IfM Bonn: Familieninterne Übergaben bergen weniger Risiken IfM Bonn: Familieninterne Übergaben bergen weniger RisikenJonas Müllenmeister2021-12-02T18:50:54+01:00
Start-up International: Bayerisches Wirtschaftsministerium startet neues Förderprogramm Start-up International: Bayerisches Wirtschaftsministerium startet neues FörderprogrammJonas Müllenmeister2021-11-18T19:18:23+01:00
Deutscher Startup Monitor 2021: Bayern weiterhin Hotspot für Gründer Deutscher Startup Monitor 2021: Bayern weiterhin Hotspot für GründerJonas Müllenmeister2021-11-18T19:10:36+01:00
EU-Kommission verlängert den Beihilferahmen für Corona-Hilfen bis zum 30.06.2022 EU-Kommission verlängert den Beihilferahmen für Corona-Hilfen bis zum 30.06.2022Jonas Müllenmeister2021-11-18T18:52:53+01:00