Datum/Zeit
26.05.2025, 18:00 - 20:00

Veranstaltungsort
Bildungszentrum Nürnberg, Gewerbemuseumsplatz 2, 90403 Nürnberg
(Weitere Veranstaltungen an diesem Ort: Bildungszentrum Nürnberg)


Der Businessplan für Freiberufler: Die Finanzplanung

Der Businessplan ist Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Unternehmensgründung und für Geldgeber die vorrangige Entscheidungsgrundlage.

Außerdem dient der Businessplan der Eigenorientierung bei der Entwicklung der Geschäftsidee und später als Kontrollinstrument. Deshalb sollte der Businessplan stets an neue Gegebenheiten angepasst werden, um die zukünftige Orientierung zu unterstützen. Dies ist wichtig, wenn sich im Laufe der Zeit die Kundenwünsche ändern oder sich der Wettbewerb erhöht.

Des Weiteren dient der Businessplan zur Einschätzung von Risiken und Chancen der angestrebten Selbstständigkeit. Mit Ihrem Businessplan können Sie zeigen, dass Sie bereits einen Maßnahmenplan entwickelt haben, um unvorhergesehenen Problemen bzw. Risiken vorzubeugen.

Themen des Seminars Teil 4 sind u. a.:

– Was ist ein Finanzplan und wofür brauche ich ihn?
– Aufbau: Was gehört in die Finanzplanung?
– Häufige Fehlerquellen

Die Teilnahmegebühr beträgt 14€.

Die Anmeldung erfolgt über das Bildungszentrum Nürnberg

Veranstalter: Institut für Freie Berufe an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg e.V.

Institut für Freie Berufe an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg e.V., vertreten durch die Geschäftsführerin Birgit Kurz, Marienstraße 2, 90402 Nürnberg